Die Stielfabrik Möhlmann wurde im Jahr 1888 von Friedrich Möhlmann und seiner Ehefrau Anna-Marie in Tewel gegründet. Anfangs war es eine Werkstatt zur Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten und Stielen. Friedrich Möhlmann, ein gelernter Zimmermann, arbeitete hauptsächlich mit Eschenholz, das er in der Umgebung kaufte und selbst bearbeitete. Mit einfachen Handwerkzeugen stellte er verschiedene Stiele und Werkzeuge her, die hauptsächlich von Landwirten und Schmieden gekauft wurden.
Im Laufe der Jahre erweiterte Friedrich Möhlmann den Betrieb und führte neue Maschinen ein, darunter eine Bandsäge und später einen Benzinmotor. Nach dem Ersten Weltkrieg kaufte er einen größeren Hof und baute eine neue Werkstatt. Der Betrieb florierte, und Friedrich Möhlmann übergab 1934 die Stielmacherei an seinen Sohn Otto Möhlmann.
Während des Zweiten Weltkrieges musste der Betrieb vorübergehend eingestellt werden, konnte aber nach Kriegsende von Otto Möhlmann und seinem Sohn Rolf wieder aufgenommen werden. Die Produktion umfasste Stiele, landwirtschaftliche Geräte und gedrechselte Holzprodukte. Der Betrieb expandierte weiter, baute neue Gebäude und führte Verbesserungen in der Technik ein.
Im Jahr 1967 wurde der Betrieb an Rolf Möhlmann und seine Ehefrau Gertrud übergeben. Der Kundenkreis wuchs, und weitere Investitionen wurden getätigt. Der älteste Sohn, Werner Möhlmann, arbeitete ebenfalls im Betrieb, bevor er eine eigene Drechslerei übernahm. 1982 trat der zweite Sohn, Bernd Möhlmann, in den Betrieb ein und wurde zum zukünftigen Betriebsnachfolger. Der Betrieb blieb auch in den folgenden Jahren aktiv und investierte in modernere Technologien und Erweiterungen.
Die Stielfabrik Möhlmann wurde seit ihrer Gründung im Jahr 1888 kontinuierlich erweitert und entwickelte sich von einer kleinen Werkstatt zu einem etablierten Unternehmen. Es spezialisierte sich auf die Herstellung von Stielen, landwirtschaftlichen Geräten und gedrechselten Holzprodukten. Durch Investitionen in neue Gebäude, Technologien und Erweiterungen konnte das Unternehmen seinen Kundenstamm vergrößern und den wachsenden Anforderungen gerecht werden. Die kontrollierte Übergabe an die nächste Generation zeigt die Stabilität und den Erfolg der Stielfabrik Möhlmann.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.